ZEIT FÜR DICH.
Im Februar 2019 in Spanien
Du tauchst ein in eine wunderbare Umgebung mit viel Natur und Stille und beginnst Dir selbst zu lauschen – deinem Atem,
Deinem Körper und dem Klang Deiner Stimme, im Innen wie im Außen. Wir starten mit sanften Yoga-Einheiten am Morgen in den Tag, entdecken dann spielerisch und freudvoll unseren
Atem, unseren Körper, unsere Stimme mit allen Facetten.
Übungen und Werkzeuge aus dem Achtsamkeitstraining (Bodyscan, Atem-Meditation, achtsames Gehen und Essen) legen unseren
Focus auf den Moment; Achtsamkeit heißt, im gegenwärtigen Augenblick wach und präsent zu sein, alles wahrzunehmen und nichts daran ändern zu wollen. So lernen wir mit Stress besser
umzugehen, mit unserer Gedankenflut, mit dem Affen in unserem Kopf. Die Folge ist mehr innere Ruhe und Ausgeglichenheit.
2. So 10. bis So 17. Februar 2019
Casa el Morisco, Malaga, Spanien
Einblicke: http://www.casaelmorisco.com/
Wir freuen uns auf Dich und:
ca 28 Std Yoga, Achtsamkeitstraining, das Entdecken und Erweitern deiner stimmlichen Möglichkeiten und gemeinsames Singen
Die wunderbar entspannende Casa, mit blühendem Garten, Pool, Sauna u.v.m.
Zeit für Ausflüge und Wanderungen in die Umgebung und ans Meer
Kursgebühr: 350,00€ Frühbucher bis zum
30.11.2018: 300,00€
Unterbringung: 595,00€ im geteilten Doppelzimmer
kl. EZ mit eig. Bad plus € 60.-
EZ mit eig. Bad plus € 105.- EZ mit eig. Bad plus € 145.-
alle Preise incl. Flughafentransfer, veg. VP incl. Getränke, ohne Flug
Anmeldung: info@miaweirich.de o. simone.schatz@t-online.de
Acht Wochen – Acht Techniken – Achtmal mehr Entspannung und innere Ruhe
Das 8-Wochen-Achtsamkeitstraining angelehnt an Jon Kabat - Zinn
NEUE TERMINE 2019
Anmeldung läuft jetzt!
Kompaktkurs: 2./3. Februar 2019, 10 bis 18 Uhr
8-Wochen-Training: ab 15. März 2019
Für neue Wege im Alltag mit praktischen Übungen:
Das Konzept der Achtsamkeit ist zu aller erst ein Stressmanagement –Training. Achtsamkeit heißt, im gegenwärtigen Augenblick wach und präsent zu sein, alles wahrzunehmen, was JETZT ist und nichts daran ändern zu wollen. So lernen wir mit Stress besser umzugehen, mit unserer Gedankenflut, mit unseren Bewertungen und Mustern. Die Folge ist mehr innere Ruhe und Ausgeglichenheit. Wir bearbeiten im Training folgende Fragen:
- Was bringt mich in Stress und Hektik?
- Ist es möglich, von Stress Abstand zu gewinnen, von Fremd- zu Selbstbestimmung zu kommen?
- Wie lerne ich Prioritäten zu setzen?
- Was sind innere Stärken und Schwächen, die mir auf meinem Weg zu weniger Stress helfen oder mich behindern?
Dabei helfen uns die klassischen MBSR - Werkzeuge von Jon Kabat-Zinn, angeleitete Achtsamkeitsübungen wie etwa
- Bodyscan
- Atemmeditation
- sanftes Yoga
- achtsames Gehen
- achtsames Essen
- achtsames Kommunizieren
- den Autopiloten abschalten
- Erfahrungsaustausch in der Gruppe
Alle Meditationen und Übungen gibt es im Kurs auch als mp3 oder CD für das Üben zuhause.
Damit ist Ziel des Kurses zum Einen ganz praktisch, die Teilnehmer klassische Entspannungs-Methoden und Werkzeuge der Achtsamkeit erfahren zu lassen. Zum Anderen soll auch die Hilfe gegeben werden, diese Methoden in den Alltag zu integrieren und die Veränderungen, die dabei entstehen, zu reflektieren. Dazu gehört Vorgänge im Körper, Gedanken, Gefühle, Bedürfnisse besser wahrzunehmen und dies auch kommunizieren zu können.
MBSR ist eine Methode, die vor über 30 Jahren von Jon Kabat-Zinn entwickelt wurde, um Stress, Schmerz, Ängsten, Depression anders begegnen zu können. Seither hat sich die Methode in vielen Kliniken weltweit etabliert und wurde zudem auf ihre Wirksamkeit wissenschaftlich untersucht. Wir arbeiten mit MBSR und anderen Werkzeugen aus der Verhaltenstherapie und der Körperpsychotherapie. Ein Achtsamkeitstraining ist keine Psychotherapie, kann diese jedoch sinnvoll begleiten.
Kursleitung:
Simone Schatz - Simone Schatz ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, Schauspielerin und Yogalehrerin und /-therapeutin. Sie ist seit über 20 Jahren selbstständig tätig, hat drei Kinder und lebt in einer Patchworkfamilie - mit allem was Beruf, Alltag, Familie, Kinder so an auf und abs und Stress und Terminen zu bieten haben.
Katja Slawik - Katja Slawik - Diplom-Sozialpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, arbeitet seit vielen Jahren in den verschiedensten pädagogisch/therapeutischen Bereichen. Privat ist sie Partnerin und Frau auf der einen und Mutter von vier Kindern auf der anderen Seite. Damit ist das Leben jeden Tag voller Herausforderungen.
Die Termine:
8-WochenTraining und Wochenend-Kompakt-Kurs .
bitte schon vorab wegen der großen Nachfrage anmelden.
8-Wochen-Training: ab 15. März 2019
249,- Euro für
8 Abende, 19 bis 21 Uhr, plus ein Übungssamstag 10 bis 16 Uhr
inklusive Kursunterlagen und geführter Bodyscan, Meditationen und Yogaeinheiten auf CD oder mp3
Frühbucherrabatt: 210,- Euro (gilt auch für Wiederholer, weitere Ermäßigungen für Schüler, Studenten und Senioren auf Anfrage)
Kompaktkurs: - 2./ 3. Februar 2019
179,- Euro
inklusive Kursunterlagen und geführter Bodyscan, Meditationen und Yogaeinheiten auf CD oder mp3
Frühbucherrabatt: 160,- Euro (gilt auch für Wiederholer, weitere Ermäßigungen für Schüler, Studenten und Senioren auf Anfrage)
Referenzen von TeilnehmerInnen:
"Die Qualität der Dozentinnen war sehr, sehr gut! Ich hatte das Gefühl verstanden zu werden, der Austausch war offen und sehr ehrlich."
"Ich nehme mir jetzt täglich eine halbe Stunde nur für mich mit in den Alltag, nehme mir die Zeit."
"Ich kommuniziere viel ehrlicher als vor dem Kurs und benenne meine Gefühle."
"Ich fühle mich im Alltag gelassener, ruhiger und wacher. Ich nehme mir mehr Zeit für mich selbst."
"Die Dozentinnen sind sehr authentische Menschen, beide zeigen ein hohes Engagement für die Gruppe und die Inhalte. Sie sind zu 100% präsent."
Fordern Sie den Flyer per email an, weitere Informationen und Anmeldung unter simone.schatz@t-online.de,
0170 - 20 24 993.
Flyer Seite 2